Tja. Da stöpselt man seinen MP3-Player mal an einen Windows-Rechner, um eine etwas größere Datei zu kopieren, und was begrüßt einen? Ein MTP-Gerät. MTP ist ein Protokoll zur Synchronisierung von Mediaplayern mit portablen Mediaplayern.
Blöd nur, wenn man über die durchaus vorhandene Option, Daten direkt vom Gerät zu kopieren, keine allzugroßen Dateien kopieren kann, da einem dann nur der Rechner vorwirft, nicht genug Speicher zu haben.
Also fleißig losgesucht, wie man denn MTP wieder loswird. Im MediaPlayer kann man es schonmal nicht deaktiviren. Registry? Fehlanzeige…
Man könnte umständlich den MediaPlayer 10 deinstallieren. Aber die benutzerfreundlichste Option scheint mir, einfach den Treiber zu aktualisieren und dann manuell dem Gerät den USB-Massenspeicher-Treiber zu verpassen.
Liebe Microsoft, wäre es zu viel verlangt, zu fragen, wie man das Gerät verwenden will?