Etch -> Lenny

Na toll. Motiviert von dem problemlosen Update unserer XEN DomU auf Lenny habe ich heute nacht mal eben das Update auf der Dom0 angestoßen. Lief auch alles wunderbar bis zum Reboot.
Nach dem Reboot lief allerdings nix mehr. Die Maschine kam nicht hoch. Also Rettungssystem booten und nachschauen, was denn fehlt. Der erste Verdacht war ein Filesystemcheck. Der war nach 775 Tagen wohl tatsächlich nötig aber nicht der Grund. Also kurzerhand nochmal den alten Kernel gebootet und siehe da, Maschine läuft wieder. Des Rätsels Lösung: Lennys XEN-Kernel benßtigt XEN 3.2, welches intelligenterweise NICHT von dem Kernel abhängt (Wahrscheinlich nur andersrum). Sei’s drum. Neu booten und die Dom0 kommt mit dem neuen Kernel hoch. Super 🙂
Nächster Halt DomU. Die booten auch mit dem neuen Kernel, allerdings kann man sich nicht per ssh einloggen. Denen fehlt nämlich udev. xm console führte auch nicht zu einem Login-Prompt, da mit dem neuen XEN das Device in der inittab der DomU falsch war, das muss jetzt hvc0 lauten statt tty1. Schwere Geburt, das. Aber nun läuft wieder alles.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *